- Modelleisenbahner
- modellista ferroviario, fermodellista
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.
Der Modelleisenbahner — ModellEisenBahner Beschreibung Eisenbahnzeitschrift Verlag Verlagsgruppe Bahn GmbH, Fürstenfeldbruck Erstausgabe 1952 … Deutsch Wikipedia
Verband der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde Europas — Die Abkürzung MOROP bezeichnet den Verband der Modelleisenbahner und Eisenbahnfreunde Europas. Der Begriff selbst ist aus dem deutschen Wort MOdellbahn und dem französischen Wort EuROPe zusammengesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2… … Deutsch Wikipedia
Baureihe 156 — DR Baureihe 252 DBAG Baureihe 156 MEG 801–804 Nummerierung: DR 252 001–004 DB 156 001–004 MEG 801–804 Anzahl: 4 Hersteller … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 156 — DR Baureihe 252 DBAG Baureihe 156 MEG 801–804 Nummerierung: DR 252 001–004 DB 156 001–004 MEG 801–804 Anzahl: 4 Hersteller … Deutsch Wikipedia
DR-Baureihe 252 — DBAG Baureihe 156 MEG 801–804 Nummerierung: DR 252 001–004 DB 156 001–004 MEG 801–804 Anzahl: 4 Hersteller … Deutsch Wikipedia
Entwicklung der Modelleisenbahn in Europa — Inhaltsverzeichnis 1 Von der Kinderspielzeugeisenbahn zur Modelleisenbahn 1.1 Historische Entwicklung vom Kinderspielzeug zum Modell 1.2 Die wirtschaftliche Entwicklung 1.3 Gebrauchtware … Deutsch Wikipedia
Liste wichtiger Eisenbahnperiodika — Diese Liste führt wichtige Periodika (Fach und andere Zeitschriften, Jahrbücher usw.) über das Eisenbahnwesen auf, da viele wichtige Informationen aus diesem Bereich nicht nur in Monografien, sondern auch in einzelnen Artikeln von Periodika… … Deutsch Wikipedia
Chronik der Streckenelektrifizierung der Deutschen Reichsbahn der DDR — In der Chronik der Streckenelektrifizierung der Deutschen Reichsbahn der DDR sind alle Strecken aufgeführt, die die Deutsche Reichsbahn während ihres 45 jährigen Bestehens von 1949 bis 1994 elektrifiziert hat. Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung … Deutsch Wikipedia
Modellbahnverein — Mobile Vereins Modulanlage an einer lokalen Schmalspurausstellung in Burgdorf (Schweiz) Modellbahnvereine sind Vereine von Modelleisenbahnern zwecks gemeinsamer Beschäftigung mit dem Hobby Modelleisenbahn. Inhaltsverzeichnis 1 Ziele … Deutsch Wikipedia
H0e — Größenvergleich einer Vossloh G 2000 BB im Maßstab 1:87 mit einer Euromünze Gecomodel Meterspur Dampflokomotive in der Spur H0m Die Nenngröße H0 (gespro … Deutsch Wikipedia
H0m — Größenvergleich einer Vossloh G 2000 BB im Maßstab 1:87 mit einer Euromünze Gecomodel Meterspur Dampflokomotive in der Spur H0m Die Nenngröße H0 (gespro … Deutsch Wikipedia